Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sonder (allen)

См. также в других словарях:

  • sonder — sọn|der (veraltet für ohne); Präposition mit Akkusativ: sonder allen Zweifel, sonder Furcht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sonder — sọn|der 〈Präp. m. Akk.; veraltet〉 ohne ● sonder Tadel [<mhd. sunder <ahd. suntar(i), suntir <got. sundro <lat. sine „ohne“ <grch. sunter „abseits“ <idg. *seni „für sich, abgesondert“] * * * sọn|der <Präp. mit Akk.; meist in …   Universal-Lexikon

  • Otto Wilhelm Sonder — (* 18. Juni 1812 in Oldesloe; † 21. November 1881 in Hamburg) war ein deutscher Botaniker und Apotheker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Sond.“. Sonder war Medizinalrat in Hamburg. 1846 wurde er Ehrendoktor der Universität Königsberg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Deutscher Euro — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land …   Deutsch Wikipedia

  • EUR — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land …   Deutsch Wikipedia

  • Euro-Umstellung — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land …   Deutsch Wikipedia

  • Euroumstellung — 1999–2006 seit 2007 Wertseite der 1 Euro Münze Euro Land …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»